Aus einer Hand und mit Verstand. Seit 1990.
18 Experten – 100 Prozent Kompetenz.
1990
1991
1992
2011
2015
2020
2021
Unternehmensgründung von Raidt und Partner durch Klaus Raidt in Rottenburg
Erste Mitarbeiter eingestellt, Unternehmenswachstum beginnt
Partnerschaft mit Josef Geiger – Gründung der RAIDT und GEIGER GmbH
Eintritt von Axel Raidt (Sohn von Klaus Raidt) in das Unternehmen
Umzug in die Maieräckerstraße in Rottenburg
Eintritt von Jacob Geiger (Sohn von Josef Geiger) in das Unternehmen
Übergabe/Übernahme des Unternehmens an die nächste Generation
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Sie sind an einer Zusammenarbeit interessiert, benötigen planerische Expertise rund um die Themen kommunale und infrastrukturelle Planung oder haben Interesse an weiteren Informationen über RAIDT und GEIGER? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Zurzeit haben wir keine offenen Stellen ausgeschrieben.
Wir freuen uns jedoch jederzeit über Initiativbewerbungen von engagierten und qualifizierten Personen, die unser Team bereichern möchten.
Seitenbetreiber: RAIDT und GEIGER GbR
Inhaber: Axel Raidt und Jacob Geiger
Maieräckerstraße 25
72108 Rottenburg am Neckar
Deutschland
Telefon: 07472/96 24 0
Steuernummer: 86152/22005
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung und die Nutzung unserer Webseite sowie aller damit verbundenen Online-Dienste. Sie dient dazu, die Besucher:innen über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), zu informieren. Sie gilt für die RAIDT und GEIGER GbR, Maieräckerstraße 25, 72108 Rottenburg am Neckar; E-Mail-Adresse: info@RAIDTundGEIGER.de, Telefon-Nr.: 07472 9624-0, Telefax-Nr.: 07472 9624-20.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Zu den im Rahmen der Nutzung unserer Webseite erhobenen Daten können insbesondere gehören:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6, Abs. 1, S. 1, Ziff. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Nutzung der Webseite erleichtern.
Wir setzen notwendige Cookies zur Gewährleistung des Betriebs der Webseite ein. Darüber hinaus können – sofern Sie zugestimmt haben – Analyse-Cookies und Tools von Drittanbietern (z. B. Google Analytics oder vergleichbare Dienste) verwendet werden, um das Nutzerverhalten zu analysieren und unser Angebot zu optimieren.
Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den in folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn
Sie haben das Recht,
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gem. Art. 6, Abs. 1 S. 1, Ziff. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gem. Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorlegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@RAIDTundGEIGER.de.
Wir bedienen uns geeigneter, technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://RaidtundGeiger.de von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Axel Raidt